Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich 

Für alle Bestellungen, Lieferungen und Leistungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer, nachfolgend auch Mieter genannt, gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit VS Vintage Stories.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt. 

Angaben von VS Vintagestories zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (z. B. Gewichte, Maße, Gebrauchswerte und Belastbarkeit) sowie Darstellungen desselben (z. B. Fotos und Abbildungen) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Alle Maßangaben sind circa Maße. VS Vintage Stories behält sich Abweichungen in  Maß, Form und Farbe vor, soweit dies für den Vertragspartner zumutbar ist. Sie sind keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Abweichungen und Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sowie die Ersetzung von Bauteilen durch gleichwertige Teile sind zulässig, soweit sie die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck nicht beeinträchtigen. VS Vintage Stories weist darauf hin, dass die Mietgegenstände Second-Hand waren sind und daher nicht immer neuwertig sind. Normale Gebrauchsspuren stellen keinen Reklamationsgrund dar.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Vertragsgegenstand

VS Vintage Stories stellt den Verbrauchern und Unternehmern für die im Angebot festgelegte Mietdauer die darin spezifizierten Mietgegenstände zur Verfügung. Die Mietgegenstände sind Eigentum von VS Vintage Stories. Die Mietzeit beginnt mit Übergabe der Mietgegenstände und endet mit der Rückgabe an VS Vintage Stories.

Die vermieteten Stühle, Sessel und Lounges sind mit maximal 100 kg Gewicht belastbar. Jede darüber hinausgehende Belastung erfolgt auf eigenes Risiko des Vertragspartners.

Die Lieferung und der Aufbau der Mietgegenstände sind nicht im Leistungsumfang von VS Vintage Stories enthalten, es sei denn, die Vertragsparteien vereinbaren ausdrücklich etwas anderes.

Sollten die Mietgegenstände nicht innerhalb der vereinbarten Frist an den vereinbarten Rückgabeort von VS Vintage Stories zurückgegeben werden, ist der Vertragspartner (Verbraucher oder Unternehmer) verpflichtet, die aus der verspäteten Rückgabe resultierenden Schäden gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu ersetzen. VS Vintage Stories kann bei Verzögerung der Rückgabe nach vorheriger schriftlicher Benachrichtigung eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 100% des Auftragswerts verlangen. Die Festsetzung der Vertragsstrafe erfolgt durch VS Vintage Stories auf angemessene Weise. VS Vintage Stories weist darauf hin, dass die Mietgegenstände in der Regel im Anschluss weitervermietet werden. Daher kann im Falle einer verspäteten Rückgabe der tatsächliche Schaden den Auftragswert überschreiten.

Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts Abweichendes geregelt wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.

5. Mietpreise, Mietsicherheit und Zahlungsbedingungen

Alle vereinbarten Preise sind Euro Nettopreise. Die Umsatzsteuer muss laut §19 Abs.1 UStG  nicht ausgewiesen werden.

VS Vintage Stories ist berechtigt, eine Anzahlung in Höhe von 40% des vereinbarten Mietpreises zu verlangen. Diese wird mit Erhalt der Auftragsbestätigung und der Rechnung zur Zahlung auf das in der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung angegebene Konto fällig. Spätestens 1 Woche nach Bestätigung des Auftrages ist eine Anzahlung des Mietpreises zu entrichten.

Der Restbetrag ist spätestens vier Wochen vor Mietbeginn zur Zahlung fällig.

VS Vintage Stories ist berechtigt, die Auftragsdurchführung bei Zahlungsverzug zu verweigern, bis fällige Rechnungen und Mietsicherheiten vom Kunden vollständig gezahlt sind (Zurückbehaltungsrecht).

Falls eine Selbstabholung der Mietgegenstände vereinbart wurde, ist eine Mietsicherheit von 30% des Gesamtauftragswerts zu leisten und ist bei Abholung der Mietgegenstände sofort in bar fällig. Sie wird nach Mietende und der Feststellung von Unversehrtheit und Vollständigkeit der Mietgegenstände vorbehaltlich der nachstehenden Regelung erstattet.

Nach Ablauf der Mietzeit sind die Mietgegenstände in gleichem Zustand, wie ausgehändigt zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben.

VS Vintage Stories behält sich das Recht vor, in einer Abschlussrechnung nach Auftragsdurchführung eventuelle Mehrkosten sowie Wiederbeschaffungskosten oder Aufwendungen für Reparaturen in Rechnung zu stellen. Die Verrechnung der Abschlussrechnung kann mit etwaig bestellten Mietsicherheiten vorgenommen werden. Die Abschlussrechnung ist sofort ohne Abzug fällig.

6. Lieferbedingungen

Selbstabholung

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei VS Vintage Stories UG, Hasselwerderstr. 4, 21129 Hamburg, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: nach Vereinbarung

Der Mieter trägt bei Selbstabholung der Mietgegenstände Sorge über die Feststellung von Menge und Unversehrtheit der Mietgegenstände und bestätigt mit der Übernahme die Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand dieser. Spätere Mängelanzeigen sind ausgeschlossen und werden nicht anerkannt. Der Mieter ist für den ordnungsgemäßen Transport der Mietgegenstände verantwortlich. Für den Transport ist ein geschlossenes Fahrzeug vorgeschrieben, sowie Spanngurte zur Befestigung. 

Für die Option Selbstabholung berechnen wir für die Vor- und Nachbereitung einmalig eine Gebühr von 25 €.

Versandkosten

Zuzüglich zu den angegebenen Preisen können noch Versandkosten anfallen. Die Preise der Lieferung und Abholung richten sich nach der im Vorfeld angegebenen Adresse und sind nicht im Angebot aufgelistet. Die Berechnung der Versandkosten erfolgt auf Grundlage einer Kilometerpauschale von 0,65 Cent den Kilometer sowie einem Stundensatz pro Mitarbeiter von 35€.

Lieferoptionen 

Wir liefern die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. Die Anlieferung und Abholung beinhaltet keinen Auf- und Abbau der Mietgegenstände. Die Anlieferung der Mietgegenstände versteht sich jeweils nur bis hinter die erste Tür. Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die benötigten Wege frei von Barrieren und ebenerdig sind. Bei Abholung der Mietgegenstände müssen diese am Abholtag zur vereinbarten Uhrzeit vollständig am Ort der Übergabe und zu ebener Erde transportfähig verpackt bereitstehen. Für die Vollständigkeit ist der Mieter verantwortlich. Kosten für möglicherweise notwendige spätere Abholfahrten gehen zu seinen Lasten.

Die Lieferfrist wird individuell vereinbart.

Der Mieter oder ein von ihm schriftlich bevollmächtigter Vertreter hat zum Zeitpunkt der Anlieferung anwesend zu sein und verpflichtet sich zum Zeitpunkt der Übergabe, die Mietgegenstände umgehend auf Menge und Unversehrtheit zu überprüfen und bestätigt mit der Übernahme die Vollständigkeit und den einwandfreien Zustand dieser. Im Fall des Verzichts auf die Überprüfung ist eine spätere Mängelanzeige ausgeschlossen und wird nicht anerkannt. Beanstandungen sind umgehend schriftlich festzuhalten.

7. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgende Zahlungsart zur Verfügung.

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

8. Stornierungsbedingungen

Verbraucher und Unternehmer haben das Recht den Vertrag unter den nachfolgenden Bedingungen schriftlich zu stornieren:

Die Lieferkosten werden im Falle einer Stornierung nicht berechnet.

9. Haftung und Pflichten der Mieter

Der Mieter hat die Mietgegenstände während der Mietzeit ordnungsgemäß zu behandeln. Die Mietgegenstände müssen vor Witterung geschützt werden, bei längerer Mietzeit müssen die Mietgegenstände ordnungsgemäß, in einem abgeschlossenen, trockenen Raum gelagert werden.  Der Mieter haftet für Beschädigungen oder Verlust der Mietgegenstände bis zur vollständigen Rückgabe an VS Vintage Stories.

Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände sauber an den Vermieter zurückzugeben. Ausgeliehenes Geschirr muss bei Auswahl der Selbstreinigung sauber zurück gebracht werden (Handwäsche oder Spülmaschine 45 Grad). Werden diese verschmutzt zurückgegeben, muss der Mieter für die entsprechenden Reinigungskosten aufkommen. Für die Reinigung werden außerdem Personalkosten in Höhe von 35,00€ pro Person und Stunde berechnet.

Verlust oder Beschädigung der Mietgegenstände sind dem Vermieter umgehend mitzuteilen. Bei erheblichen Schäden, so dass die Mietgegenstände nicht mehr eingesetzt werden können, muss der Mieter Ersatz in Höhe des Wiederbeschaffungspreis leisten. Die Wiederbeschaffungskosten für die jeweiligen Mietgegenstände sind auf der Website von VS Vintage Stories (http://www.vintagestories.studio) auf der Seite des jeweiligen Mietgegenstandes einsehbar.

Dem Mieter ist bekannt, dass die Mietgegenstände nicht immer neuwertig sind. Normale Gebrauchsspuren stellen keinen Reklamationsgrund dar. Die Mietgegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die Mietgegenstände in Empfang nimmt. VS Vintage Stories rät daher, die Mietgegenstände für die Dauer des Ereignisses einschließlich der Dauer des Auf- und Abbaus zu versichern.

Zudem können Mietgegenstände mit Naturmaterialien (wie z. B. Rattan oder Holz) hergestellt worden sein, welche zu unebenen Flächen oder hervorstehenden Material führen können. Die Mieter haben bei der Nutzung die erforderliche Sorgfalt zu beachten und die besondere Beschaffenheit der Mietgegenstände zu berücksichtigen. Die Mieter haben außerdem Dritte darauf hinzuweisen, dass die Mietgegenstände aus Naturprodukten hergestellt sein können und mit entsprechender Vorsicht zu nutzen sind, um Beschädigungen an Kleidung und Verletzungen zu verhindern 

10. Haftung der Vermieter VS Vintage Stories

VS Vintage Stories UG haftet gemäß den gesetzlichen Vorschriften bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten, es sei denn, aus diesen AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen ergibt sich etwas anderes.

VS Vintage Stories UG haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Benutzung des Mietgegenstands durch den Mieter oder durch vom Vermieter oder Mieter beauftragte Dritte entstehen, es sei denn, der Vermieter handelte vorsätzlich oder grob fahrlässig. Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haftet die Vermieterin auf Schadensersatz im Rahmen der Verschuldenshaftung, unabhängig vom Rechtsgrund. Diese Haftung unterliegt jedoch gesetzlichen Haftungsbeschränkungen (z. B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung).

Die Vermieterin haftet bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren.

Die Vermieterin haftet für Schäden, die durch die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht entstehen. Eine Verpflichtung gilt als wesentlich, wenn deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung der Vermieterin ist jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

Dies gilt auch bei Pflichtverletzungen durch Personen, deren Verschulden die Vermieterin nach gesetzlichen Vorschriften zu vertreten hat. Die genannten Ausschlüsse gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen wurde. Auch für Ansprüche der Mieter nach dem Produkthaftungsgesetz gelten sie nicht.

Eine Pflichtverletzung, die nicht in einem Mangel besteht, berechtigt den/die Mieter:in nur dann zum Rücktritt oder zur Kündigung, wenn die Vermieterin die Pflichtverletzung zu vertreten hat.

Fehler und/oder Mängel jedweder Art am Mietgegenstand oder andere dem Vermieter zuzuschreibende Ursachen sind ebenfalls ausgeschlossen. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung des Vermieters auf den vereinbarten Mietpreis.

11. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung hier beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

11. Transportschäden​​​​​​​

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.

12. Gewährleistung und Garantien​​​​​​​

12.1 Mängelhaftungsrecht 

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden 

Beschränkungen gegenüber Unternehmern

Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der vorige Satz gilt nicht bei einer Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. 

Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

Hinweis gegenüber Kaufleuten

Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

12.2 Garantien und Kundendienst 

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

13. Haftung​​​​​​​

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. 
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

Die Mietgegenstände sind nicht durch eine Versicherung abgedeckt. Die Verantwortung für den zufälligen Untergang, Verlust oder Schäden an den Mietgegenständen geht von dem Zeitpunkt der Übergabe bis zur Rückgabe der Gegenstände auf den Verbraucher oder Unternehmer über. VS Vintagestories UG empfiehlt, die Mietgegenstände für die gesamte Mietdauer, einschließlich des Auf- und Abbaus, zu versichern.

14. Streitbeilegung​​​​​​​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. 

15. Schlussbestimmungen​​​​​​​ 

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.